Zurück zu Referenzen
UnityOpenVRC#

VRFrame - VR-Software einfach gemacht!

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Die Gründer der Bitrebels GmbH erhalten das Gründungsstipendium NRW für die Entwicklung von VRFrame!

Timeline

1 Jahr

Industrie

Virtual Reality

references.vrframe.title

Projekt

Virtual Reality (VR) ist eine innovative Technologie mit enormem Potenzial, aber auch Herausforderungen. Für Unternehmen sind VR-Anwendungen besonders attraktiv, da sie ein modernes und zukunftsweisendes Vermarktungsinstrument darstellen. Die Entwicklung solcher Software ist oft sehr kostspielig, da sie in der Regel von Grund auf neu erstellt wird. Mit unserem Produkt VRFrame bieten wir eine kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Lösung für die Entwicklung von VR-Anwendungen. VRFrame ist ein Framework, das Kernelemente und weitere Bestandteile einer Software isoliert und wiederverwendbar macht. Dies ermöglicht es, technische Weiterentwicklungen sowohl auf neue als auch auf bestehende Anwendungen zu übertragen. Unsere Kund:innen profitieren von einem fortlaufend weiterentwickelten Framework, ohne teure Wartungsverträge abschließen zu müssen. Durch kontinuierliche Evaluierung und Optimierung der grafischen Darstellung und Benutzerfreundlichkeit setzen wir neue Standards für VR-Anwendungen. Darüber hinaus gewährleistet die Nutzung offener Standards eine hohe Interoperabilität mit verschiedenen VR-Systemen. Anwendungen, die beispielsweise für die HTC Vive entwickelt wurden, können problemlos auch mit der Oculus Rift genutzt werden. Unsere Kund:innen erhalten somit ein innovatives Produkt mit maximaler Anpassungsfähigkeit, ohne die hohen Kosten für individuelle Softwareentwicklung tragen zu müssen. VRFrame bietet eine effiziente und zukunftssichere Lösung für alle, die das Potenzial von Virtual Reality voll ausschöpfen möchten. Das Gründungsstipendium NRW bietet Gründer:innen ein Jahr lang finanzielle Unterstützung sowie Zugang zu einem wertvollen Netzwerk und den Rat erfahrener Mentoren. Mit unserer Geschäftsidee VRFrame konnten wir die Jury überzeugen und das Stipendium gewinnen. VRFrame befindet sich derzeit noch in der Entwicklung und wird kontinuierlich optimiert. Unser Ziel ist es, ein leistungsstarkes und kosteneffizientes Framework für VR-Anwendungen zu schaffen, das es Unternehmen ermöglicht, innovative VR-Lösungen schnell und wirtschaftlich umzusetzen.

Galerie

references.vrframe.title image 1
Video ansehen
references.vrframe.title image 2
Bild ansehen
references.vrframe.title image 3
Bild ansehen

Das Gründerteam punktete und überzeugte die Jury nicht nur mit der innovativen Geschäftsidee, sondern auch mit der Begeisterung und Motivation für die eigene Unternehmensgründung. Mit ihrem Informatik-Studium bringen Lucas Engelke und Sebastian Weiß außerdem die fachliche Qualifikation mit. Das WFG-Team wünscht Lucas Engelke und Sebastian Weiß weiterhin viel Erfolg!

Ulrike Wegener
Ulrike Wegener
Beraterin, Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH

Weitere Projekte

Virtubox - VR Showroom für Gebäudeplanung

Virtubox - VR Showroom für Gebäudeplanung

Terres Marketing- und Consulting GmbH